Datenschutzerklärung

 

ARTIKEL 1 : PRÄAMBEL

 


Diese Datenschutzrichtlinie hat den Zweck, die Nutzer der Website über Folgendes zu informieren:

 

  • Wie ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden.

    Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die eine Person identifizieren können – wie Name, Vorname, Alter, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Standort oder IP-Adresse (nicht abschließende Liste);

  • Welche Rechte sie in Bezug auf diese Daten haben;

  • Wer für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist;

  • Wer die Empfänger dieser personenbezogenen Daten sind;

  • Welche Cookie-Richtlinie auf der Website gilt.

 


Diese Richtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB), die unter folgender Adresse eingesehen werden können:

👉 www.elyrora.com

 


 

 

ARTIKEL 2 : GRUNDSÄTZE DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 


Gemäß Artikel 5 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) gilt:


Personenbezogene Daten müssen:

 

  • rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden;

  • nur zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken erhoben werden (siehe Artikel 3.1) und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden;

  • dem Zweck angemessen und auf das notwendige Maß beschränkt sein;

  • sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein;

  • in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie verarbeitet werden;

  • mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, Verlust, Zerstörung oder Beschädigung geschützt werden.

 


Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

 

  • Die betroffene Person hat ihre Einwilligung für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben;

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem die betroffene Person beteiligt ist;

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich;

  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen Person zu schützen;

  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich;

  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen – insbesondere, wenn es sich um ein Kind handelt.

 

 


 

 

ARTIKEL 3 : PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE BEI DER NUTZUNG DER WEBSITE ERHOBEN UND VERARBEITET WERDEN

 


 

Artikel 3.1: Erhobene Daten

 


Im Rahmen seiner Tätigkeit erhebt unsere Website bestimmte personenbezogene Daten der Nutzer, insbesondere bei:

 

  • der Erstellung eines Kontos,

  • der Aufgabe einer Bestellung,

  • der Anmeldung zum Newsletter.

 


Erhobene Daten können Folgendes umfassen:

 

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Postanschrift (Rechnung und Lieferung)

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt und über eine sichere Plattform verarbeitet)

  • Bestell- und Browserverlauf

  • IP-Adresse und technische Browserdaten (zu Sicherheits- und Statistikzwecken)

 


Diese Daten werden erhoben:

 

  • wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen,

  • wenn Sie eine Bestellung aufgeben,

  • wenn Sie uns per E-Mail oder über den Kundenservice kontaktieren,

  • während des Surfens über Cookies (siehe Abschnitt „Cookies“).

 


Wir verpflichten uns, nur die für die Ausführung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlichen Daten zu erheben (Bestellung, Lieferung, Rechnungsstellung, Kundendienst).


 

Artikel 3.2: Dauer der Datenspeicherung

 


Die Daten werden vom Verantwortlichen in sicheren Bedingungen für einen Zeitraum von 2 Jahren aufbewahrt.

Bestimmte personenbezogene Daten können darüber hinaus gespeichert werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.


 

Artikel 3.3: Datenhosting

 


Die Website wird von Shopify gehostet.

Kontakt: 📧 contact@elyrora.com

 


 

 

ARTIKEL 4 : DATENVERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

 


 

Artikel 4.1: Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 


Die personenbezogenen Daten werden von VEEVA verarbeitet, eingetragen als Einzelunternehmen im Handelsregister.

Kontakt zum Verantwortlichen:

📧 contact@elyrora.com


 

Artikel 4.2: Datenschutzbeauftragter

 


Der Datenschutzbeauftragte kann unter folgender Adresse kontaktiert werden:

📧 contact@elyrora.com


Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nach dem französischen Gesetz „Informatique et Libertés“ nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) einreichen.

 


 

 

ARTIKEL 5 : RECHTE DES NUTZERS HINSICHTLICH DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG DER DATEN

 


Gemäß der DSGVO (EU 2016/679) und dem französischen Datenschutzgesetz („Loi Informatique et Libertés“) haben alle Nutzer folgende Rechte:

 

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten (Artikel 15, 16 und 17 DSGVO);

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO);

  • Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Artikel 18 und 21 DSGVO);

  • Recht, keiner ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden;

  • Recht, über das Schicksal der Daten nach dem Tod zu bestimmen;

  • Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (CNIL oder entsprechende Behörde im Wohnsitzland) einzureichen.

 


Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an ELYORA wenden:

📧 contact@elyrora.com


Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, kann der Verantwortliche bestimmte Informationen anfordern (z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Kundennummer).


Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der CNIL: www.cnil.fr

 


 

 

ARTIKEL 6 : ÄNDERUNGSBEDINGUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

 


Der Herausgeber der Website ELYORA behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um ihre Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen sicherzustellen.


Etwaige Änderungen haben keine Auswirkungen auf zuvor abgeschlossene Käufe, die der zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Richtlinie unterliegen.


Die Nutzer werden eingeladen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, ohne dass eine formelle Benachrichtigung erforderlich ist.


📅 Diese Richtlinie wurde am 14. Mai 2025 veröffentlicht und zuletzt am 14. Mai 2025 aktualisiert.